Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung. - Vortrag und Gespräch

Sonntag, 06.04.2025

14:00 - 16:00 Uhr

Hotel zur Post
Kapellplatz 2
84503 Altötting

Im Herbst 2024 hat die Sachverständigengruppe "Weltwirtschaft und Sozialethik" der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) eine Studie mit dem Titel "Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven

für die globale Landnutzung" veröffentlicht. Die Studie geht der Frage nach, wie eine zukunftsfähige Land wirtschaft aussehen kann, die gute Ernährung, faire Preise und ökologische Faktoren gleichermaßen sicherstellt. Die Reaktionen auf die Studie könnten unterschiedlicher fast nicht sein: Während sie einerseits als "wichtiger Beitrag zur Diskussion um eine zukunftsfähige Landwirtschaft" gelobt wurde, drohten manche sogar mit Kirchenaustritten und übten strenge Kritik an der kirchlichen "Einmischung".

Dr. Stefan Einsiedel, Mitautor der Studie, vom Zentrum für Globale Fragen der Hochschule für Philosophie München, wird die Studie vorstellen und den Teilnehmenden diskutieren.

zurück zur Übersicht